Nachhaltige Materialien in der Verpackung

Biologisch abbaubare Materialien

Polymere, die aus Pflanzen gewonnen werden, sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen. Sie bieten die gleiche Funktionalität, sind jedoch vollständig biologisch abbaubar. Diese Materialien, wie Polymilchsäure (PLA), sind aus nachwachsenden Ressourcen wie Maisstärke hergestellt und können sich in natürlichen Umgebungen ohne Rückstände zersetzen.

Recyclingfähige Materialien

Obwohl viele konventionelle Kunststoffe nicht umweltfreundlich sind, gibt es recyclingfähige Varianten, die wiederverwertet werden können. Polyethylenterephthalat (PET) ist ein gutes Beispiel, da es Energie spart und Abfall reduziert, wenn es ordnungsgemäß recycelt wird.
PLA-kompostierbare Produkte
PLA ist nicht nur biologisch abbaubar, sondern auch kompostierbar. Produkte aus PLA können in industriellen Kompostieranlagen vollständig abgebaut werden, was unter geeigneten Bedingungen eine schnelle Rückführung in den natürlichen Kreislauf ermöglicht.
Kompostierbare Kunststoffe
Neben PLA gibt es andere kompostierbare Kunststoffe, die ähnliche Eigenschaften bieten. Diese Materialien sind oft aus Biopolymeren hergestellt und zerfallen in relativ kurzer Zeit, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen.
Bio-Folien aus Landwirtschaftsabfällen
Ein innovativer Ansatz zur Verpackung besteht darin, Folien aus landwirtschaftlichen Abfällen herzustellen. Diese Bio-Folien sind compostable and bieten eine effektive Barriere, während sie gleichzeitig die Umwelt schützen, indem sie den Einsatz von petrochemischen Produkten verringern.
Previous slide
Next slide